
Schlagzeug Unterricht FAQ
​
Ab welchem Alter kann es losgehen?
Da gibt es keine pauschale Antwort. Ich würde sagen: Dann, wenn das Kind Lust hat! Wir probieren es einfach aus und ich passe Unterrichtsinhalt und Dauer an die individuelle Situation an.
​
Braucht man einen abgeschlossenen Elementar-Kurs oder musikalische Früherziehung?
Die entsprechenden Angebote finde ich super und absolut empfehlenswert, sie sind aber keine Voraussetzung, um mit dem Schlagzeugunterricht anfangen zu dürfen.
​
Wo findet der Unterricht statt?
In meinem Studio bei Roggenzell, genau zwischen Wangen im Allgäu und Lindau am Bodensee.
​
Wie lange dauert der Unterricht?
Die Unterrichtsdauer können wir individuell an die Bedürfnisse anpassen. Bewährt haben sich 30 / 45 / 60 Minuten-Einheiten, je nach Alter und Aufnahmefähigkeit.
​
Wie viel kostet der Unterricht?
Die erste Schnupperstunde ist kostenlos. Danach richtet sich mein Honorar nach den offiziellen Standards des Tonkünstlerverbandes und es wird nur der tatsächlich stattgefunde Unterricht abgerechnet.
​
Wann findet Unterricht statt?
Ich versuche den Unterricht mit meinem Tourleben als Musiker unter einen Hut zu bringen. Unterricht findet grundsätzlich immer dann statt, wenn ich verfügbar bin. Daraus ergibt sich der Vorteil, dass wir nicht an den Schulrhythmus gebunden sind. Schlagzeugunterricht darf gerne auch in den Ferien stattfinden oder in einer besonders stressigen Woche auch mal ausfallen.
​
Was brauchen wir?
Zur ersten Stunde noch gar nichts, außer ein wenig Neugier. Dann erstmal ein Paar Drumsticks, ein Übepad und ein Metronom, später Gehörschutz und ein Schlagzeug. Ich berate gerne zu allen wichtigen Anschaffungen.
​
Wie viel muss man üben?
Wenn ihr es zuhause schafft, das Üben in den normalen Tagesablauf zu integrieren, ist der Fortschritt garantiert. Für Kinder sind kleine Portionen von z.B. 15 min am Tag ein guter Start.
​